ökologisches Waschen & Spülen

Basische Haushaltsführung - nicht nur der Umwelt zuliebe.





Alvito Entkalker 500 ml

Alvito Entkalker 500 ml

EUR 8,50

EUR 1,70 pro 100 Milliliter

Alvito Entkalker 500 ml

Alvito Entkalker 500 ml

EUR 8,50

EUR 1,70 pro 100 Milliliter

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Alvito Entkalker verlängert das Leben der Haushaltsgeräte


Zum Artikel

Alvito WaschRing

Alvito WaschRing

EUR 24,00

EUR 24,00 pro Stück

Alvito WaschRing

Alvito WaschRing

EUR 24,00

EUR 24,00 pro Stück

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Mit dem AlvitoRing wirkungsvoll und sparsam Wäsche waschen


Zum Artikel

Alvito HandSpülmittel 500 ml

Alvito HandSpülmittel 500 ml

EUR 4,90

EUR 0,98 pro 100 Milliliter

Alvito HandSpülmittel 500 ml

Alvito HandSpülmittel 500 ml

EUR 4,90

EUR 0,98 pro 100 Milliliter

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Alvito HandSpülmittel pflegt Ihre Hände


Zum Artikel

Alvito KlarSpüler 500 ml

Alvito KlarSpüler 500 ml

EUR 5,90

EUR 1,18 pro 100 Milliliter

Alvito KlarSpüler 500 ml

Alvito KlarSpüler 500 ml

EUR 5,90

EUR 1,18 pro 100 Milliliter

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Alvito KlarSpüler ohne chemische Zusatzstoffe, ohne Duft- und Farbstoffe


Zum Artikel

Alvito Spülmaschinen-Salz 2000 g

Alvito Spülmaschinen-Salz 2000 g

EUR 5,50

EUR 2,75 pro Kilogramm

Alvito Spülmaschinen-Salz 2000 g

Alvito Spülmaschinen-Salz 2000 g

EUR 5,50

EUR 2,75 pro Kilogramm

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Alvito SpülmaschinenSalz schützt vor Kalk und schont die Umwelt


Zum Artikel

Alvito WaschSystem Startset mit WaschRing

Alvito WaschSystem Startset mit WaschRing

EUR 29,00

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

umweltfreundlich waschen und dabei Geld sparen mit dem Alvito Waschsystem


Zum Artikel

Alvito WaschLösung 1000ml

Alvito WaschLösung 1000ml

ab EUR 15,21

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Alvito WaschLösung – bitte natürlich waschen! Auch beim Waschen auf umweltschonende Lösungen setzen! Der...

Zum Artikel

Alvito FleckenSalz

Alvito FleckenSalz

ab EUR 9,90

Alvito FleckenSalz

Alvito FleckenSalz

ab EUR 9,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Wirkungsvolle Sauerstoffbleiche von Alvito für weiße Wäsche


Zum Artikel

Alvito EnzymSalz

Alvito EnzymSalz

ab EUR 11,50

Alvito EnzymSalz

Alvito EnzymSalz

ab EUR 11,50

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Waschkraftverstärker von Alvito bei Eiweiß- und Fettflecken


Zum Artikel

Alvito MaschinenSpülmittel

Alvito MaschinenSpülmittel

ab EUR 9,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Alvito MaschinenSpülmittel hervorragend für ökologisches Spülen


Zum Artikel

Umweltschonende Haushaltsmittel

Basische Ernährung und basische Körperpflege bedeutet natürlich zu leben, sich Gedanken über die Umwelt und die Natur zu machen. Es bedeutet auch möglichst auf Chemie, Mikroplastik, Silikone, Parabene etc. zu verzichten.

Warum dann beim Haushalt anders vorgehen?
Es wäre doch perfekt, wenn man beim Spülen, Waschen und Entkalken auf umweltfreundliche Produkte aus leicht abbaubaren Inhaltsstoffen setzen kann.
Wie zum Beispiel auf die ökologischen Haushaltsprodukte  der Firma Alvito! 

Ökologisch Waschen

Es ist toll, dass Sie beim Waschen auf die ökologischen Waschmittel setzen möchten.

Es ist jedoch wichtig, auch einige weitere Regeln dabei zu beachten:
•    Wahl der richtigen Elektrogeräte – Die Waschmaschine und Trockner tragen bedeutend zum Stromverbrauch im Haushalt bei. Sollten Sie daher ältere Geräte gegen neuere mit A++ oder höher austauschen, werden Sie schnell feststellen, dass Ihr Stromverbrauch deutlich geringer geworden ist. Damit sparen Sie Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt
•    Wäschesortierung – Es kommt vor, dass wir unsere Kleidungsstücke zum Waschen geben, obwohl sie nicht richtig schmutzig ist. Insbesondere die etwas älteren Kinder und Jugendliche achten nicht besonders darauf. Einmal getragen landet das Kleidungsstück in dem Wäschekorb. Sobald Sie mehr darauf achten, was wirklich gewaschen werden muss, können Sie viel Energie, Wasser und damit auch Geld sparen.
Gleichzeitig gilt: Werden die Kleidungsstücke seltener gewaschen, wird das Material geschont und damit bleibt das Kleidungsstück Ihnen länger erhalten.
•    Optimale Nutzung der Waschmaschine – Ihre Waschmaschine darf gerne ordentlich gefüllt werden. Ihre optimale Nutzung können Sie leicht prüfen: liegt Ihre Wäsche locker in der Trommel, muss noch oben etwa ein faustbreiter Abstand bleiben.
•    Ergiebigkeit des Waschmittels prüfen – Bei Wahl des Waschmittels sollte man neben den Inhaltsstoffen auch auf seine Ergiebigkeit achten. Diese wird heutzutage auf jeder Verpackung ausgewiesen.
•    Richtige Dosierung – Dosieren Sie das Waschmittel nach Verschmutzungsgrad, Wasserhärte und Wäschemenge. Auf die Vorwäsche kann man verzichten, wenn man die stärker verschmutze Kleidung vor dem Waschen einweicht. Flecken sollen dazu am besten direkt nachdem Entstehen vorbehandelt werden. Je nach Art der Flecken können auch Zusatzprodukte helfen. Baukastensysteme ermöglichen ihre individuelle Nutzung je nach Bedarf.
•    Kälter Waschen – Die langjährige Erfahrungen zeigen, dass die modernen Waschmaschinen und Waschmittel eine sehr gute Leistung auch bei niedrigeren Temperaturen zeigen. Es reicht daher die Wäsche bei ca. 30 – 40° zu waschen, um ähnlich guten Ergebnis wie bei 60°  zu erzielen. Dabei spart man aber etwa 35% an Energie! Es reicht einmal im Monat die Waschmaschine bei 60-95°  bei leerer Trommel laufen lassen, um die Bakterien und Mikroorganismen abzutöten und damit den Gerüchen vorzubeugen. Nach dem Waschen stellen Sie die Waschmaschine aus und lassen Sie die Tür offen. Damit kann die Trommel gut trocknen, Bakterien und Mikroorganismen haben dann kaum eine Chance.   
•    Auf Weichspüler verzichten – Waschmittel enthalten eine große Menge von Duftstoffen, die zu Allergien oder Hautreizung führen können. Dazu enthalten Sie oft chemische Zusätze, die umweltschädlich sind.
 

Ökologisches Spülen

Kaum zu glauben, aber immer noch ca. 40% aller Haushalte spülen ihr Geschirr per Hand. Dies kann schnell sehr unwirtschaftlich werden. Lassen Sie beim Spülen das warme Wasser laufen, wird der Wasser- und Energieverbrauch schnell sehr hoch. Dazu werden oft Spülmittel voller chemischer Zusätze verwendet. Dies kann zu trockener und gereizter Haut an den Händen führen. Über das Abwasser können diese Stoffe wiederum auch in die Natur gelangen. Um dies zu vermeiden…
•    setzen Sie auf ökologische Spülmittel -  Öko und Bio ist für die Haushaltmittel noch nicht offiziell geregelt. Es lohnt sich daher ein Blick auf die Inhaltsstoffe.
•    nutzen Sie einen modernen Geschirrspüler – Die neuen Geräte benötigen  oft nur geringe Mengen an Wasser und Spülmittel und sind damit nicht nur wirtschaftlich sondern auch umweltfreundlich.
•    weichen Sie das schmutzige Geschirr ein – Um Energie zu sparen, lassen Sie das warme Wasser in den Spülbecker rein. Geben Sie nur wenige Tropfen Spülmittel dazu. Fangen Sie mit dem leicht verschmutzten Geschirr an. In der Zeit lassen Sie die stark verschmutzten Töpfe oder Becher einweichen.
•    achten Sie auf die Sauberkeit der Schwämme und Lappen – Sie können nämlich zu Keimschleudern werden und müssen regelmäßig gewaschen oder ausgetauscht werden.

Back to Top
Um unsere Website stetig zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten verwenden wir Cookies, sofern Sie der Cookie-Nutzung zustimmen.